Etwa 15-20 % der Deutschen leiden unter einer Duftstoffallergie. Essenzen, Öle oder synthetische Duftstoffe in Haushaltsprodukten oder Kosmetika führen bei Duftstoffallergikern zu einem allergischen Kontaktekzem. Bei Allergien auf Kosmetika handelt es sich meist um Kontaktallergien vom verzögerten Typ IV. Die Hautbeschwerden (Juckreiz, Rötung, Bläschen, Schwellungen, Schuppung) treten oft erst 24 bis 72 Stunden nach Kontakt […] Der Beitrag Duftstoffe in Kosmetik erschien zuerst auf allergie.de.
Lesen Sie weiter auf: Duftstoffe in Kosmetik
Quelle: Allergie.de
Titelbild/Grafik by allergie.de | health&media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von allergie.de
- Duftstoffe in Kosmetik
- Unverpackte Alternativen zu Shampoos – auch für Allergiker geeignet
- Allergien besiegen: Wie Ernährungsberater helfen können
- Allergische Rhinokonjunktivitis bei Kindern und Jugendlichen
- Vegane Ernährung bei Allergien: riskant oder nicht?
- Muffinrezept ohne Ei und Weizenmehl
- Allergikerfreundliche Arbeitsumgebung reduziert Fehlzeiten
- Allergien: Immer mehr und was hilft wirklich?
- Die Kraft der Natur gegen Allergien
- Achtung Weihnachtsnaschereien!
-
Produkthinweis*
Vitalograph Peak Flow Meter (301)
Vitalograph sind die Branchenführer in Atemschutzausrüstung . Der Vitalograph Peakflußmesser Rühmt Funktionen : wie: Genaue Kompakt, leicht und tragbar Merkmale Robuste und strapazierfähige umfassende komfortable Mundstück Leicht ablesbare Skala Marker Geeignet für Erwachsene und Kinder geeignet für Verwendung mit Multi- Thema SafeTway Mundstück erfüllt alle Peak-Flow einschließlich der Normen EN13826
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023