Schon Hippokrates wusste, dass Ernährung in unserem Leben und für unsere Gesundheit eine große Rolle spielt: „Deine Nahrungsmittel seien deine Heilmittel“.
Lesen Sie weiter auf: Du bist, was du isst? Ernährung bei COPD
Quelle: Leichter atmen
Titelbild/Grafik by Leichter-atmen.de
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Leichter atmen
- Coronavirus: Mehr Klarheit für Lungenpatienten
- Wann soll ich zum Lungenfacharzt gehen?
- So kräftigen Sie Ihre Atempumpe – Arme, Schultergürtel und Rumpf
- Mit ausgewogener Ernährung das Krebsrisiko senken
- Gutes Raumklima trotz Heizung – 10 einfache Tipps
- Hilfsmittel für Atemwegspatienten
- Der schnellste Weg zum Medikament
- Der Corona-Impfstoff: Fragen und Antworten
- Der süße Helfer in der Not?
- Winterzeit ist Hustenzeit – doch welchen Husten habe ich?

- Luftreiniger – In sauberer Atemluft unbeschwert atmen
26.02.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (219)
Es ist Frühling, die Zeit des Pollenflugs. Du leidest unter Heuschnupfen – brennende Augen, eine triefende Nase und Kurzatmigkeit sind deine ständigen Begleiter. Doch in diesem Jahr willst du etwas dagegen unternehmen. Du wirst dir für zu Hause einen Luftreiniger beschaffen, der die Luft im Raum ansaugt und sie von Feinstaub, Pollen, Schwebstoffen und Allergenen säubert.
- Wie gut ist die Luftqualität bei ihnen Zuhause?
29.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (257)
Ein erwachsener Mann verrichtet täglich rund 22’000 Atemzüge. Währenddessen absorbiert er 15’000-20’000 Liter Luft. Mit jedem Atemzug inhaliert er etwa 75’000 Staubpartikel. Ein Gramm Staub enthält mehr als 700 Millionen verschiedene Moleküle, welche allesamt eine große Gefahr für die Gesundheit darstellen können.
- Mit UVC-Lampen gegen Keime und Viren
28.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (222)
In der analogen Welt wurde mit dem Coronavirus Toilettenpapier zum gefragten Kaufobjekt. Im Netz wird gerade anderes beworben: Mini-UV-Lampen zur Desinfektion von Oberflächen. Klar: Es ist lange erwiesen, dass bestimmte Bereiche des UV-Lichtes Keime zerstören können. Genutzt wird das z.B. in der Krankenhaushygiene. Doch Mini-Versionen aus dem Netz können dagegen Schaden anrichten…
- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
19.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (342)
Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den Namen der Wochentage versehen, sodass gewährleistet ist am richtigen Tag, die korrekte Tablette einnehmen zu können.
- Schlauchschals – Eine Alternative zur Mund-Nasen-Schutzmaske
03.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (434)
Ein LOOP (Schlauchschal) ist rundum anliegend und veringert objetiv die Tröpfchenverbreitung effektiver. Mehrfachverwendung und Waschbarkeit sind ein weiterer Vorteil. Schlauchschals stehen zurzeit noch nicht im Fokus der Verbraucher und sind somit noch preiswert zu erstehen…
-
Produkthinweis*
UTAG Notfall-USB-Stick im Kreditkartenformat (344)
Schnell ist es passiert: ein Unfall, Sie kommen in ein Krankenhaus, sind nicht ansprechbar. Wen sollen die Ärzte verständigen? Woher erhalten sie sofort lebenswichtige medizinische Informationen? UTAG-ICE hat eine intuitive Software entwickelt, um Ihre lebenswichtigen persönlichen Daten auf einem USB-Stick für den Notfall zu speichern. Ganz einfach und selbst am eigenen PC (Windows) auszufüllen. Alle Angaben sind passwortgeschützt und können jederzeit selbst aktualisiert, getauscht oder gelöscht werden. Sie entscheiden, welche Daten einsehbar und welche verschlüsselt nur für Sie selbst sichtbar sind.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 01.03.2021