DGP – Auf der Suche nach neuen Therapien für Asthma wird neben neuen Wirkstoffen wie Antikörpern auch an neuen Wirkstoffkombinationen gearbeitet. Zu einer Dreifach-Kombination gibt es nun erste positive Untersuchungsergebnisse. Trotz verschiedener Wirkstoffe und Kombinationen lässt sich das Asthma mancher Menschen damit nicht ausreichend kontrollieren. Hier sprechen Mediziner dann von einem nicht kontrollierten Asthma, es treten Asthmasymptome auf. Für manche dieser Asthma-Patienten könnte zukünftig eine Behandlung mit einer Dreifachkombination aus den Wirkstoffen Fluticason, Umeclidinium und Vilanterol eine Option sein…
Lesen Sie weiter auf: Dreifachkombination auch bald für Asthma?
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Asthma
- Immer müde und erschöpft: Fatigue bei Asthma
- Ultrafeine Partikel lösen bei Kindern Entzündungsreaktionen im Körper aus
- Patienten profitieren von Schulung zum Selbstmanagement von Asthma
- Körperliche Aktivität verbessert Asthmakontrolle bei übergewichtigen Kindern
- Schwereres Asthma durch Veränderungen in den Bronchien
- Lipidsenker als Asthmamedikamente? Statine werden auf Einsatz bei Asthma untersucht
- Singen für die Lungengesundheit
- Verzehr von viel verarbeitetem Fleisch erhöht Risiko für Asthmasymptome
- Vitamin E gegen Asthma bei Kindern?
- Auch ohne Trainer effektiv: Sport bei Asthma
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
Allergikerrelevante Produkte
Peak-Flow-Meter: Nutzen und Funktion (531)
Der Peakflow-Meter ist ein kleines, medizinisches Gerät, mit dem Asthma-Patienten den Verlauf der Erkrankung und ihre Lungenfunktion überprüfen können. Die erste Messung erfolgt meist unter Anleitung eines Facharztes, bei dem Patienten den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernen. Anschließend können sie den Peakflow-Meter zuhause oder unterwegs selbstständig benutzen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 22.03.2023