Digitales Interventionsprogramm für Long-COVID-Patient:innen gestartet

326

Corona ist noch nicht vorbei, leider. Die Langzeitfolgen werden noch jahrelang spürbar sein, sowohl für die Wirtschaft als auch für die Medizin und Gesellschaft. Konservativ geschätzt, sind allein in Deutschland etwa drei Millionen Menschen in Deutschland von Long-COVID betroffen. Speziell die hausärztlichen Praxen sind stark belastet, haben kaum noch Kapazitäten, um auf die vielfältigen, individuellen Symptome einzugehen.

Wissenschaftler:innen der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und der SRH Hochschule Heidelberg haben im Rahmen des Projekts AMBIGOAL-ANCOR ein 12-wöchiges digitales Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramm entwickelt, das im Januar 2023 mit 600 Patient:innen in Baden-Württemberg startet. Die Studie heißt „MiLoCoDaS“, was sich aus „mild to moderate long covid digital intervention study“ zusammensetzt. Aktuell läuft die Aufnahme der interessierten Patient:innen in das Studienprogramm über die teilnehmenden hausärztlichen Praxen. Betroffene können sich hierzu an die Studienkoordination über die folgende Homepage wenden: http://www.wieder-fit-nach-covid.de/

Lesen Sie weiter auf: Digitales Interventionsprogramm für Long-COVID-Patient:innen gestartet
Quelle: Immunologie für Jedermann
Titelbild/Grafik by das-immunsystem.de

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Immunologie für Jedermann

Ein Buch über das menschliche Immun­system

Wie funktioniert unser komplexes Immunsystem und was passiert in unserem Körper wenn wir krank werden? Das Buch „Das faszinierende Immunsystem“ beschreibt auf einfache Weise mittels sehr schöner Illustrationen das Immunsystem für Jedermann. Unterschiedlichste Moleküle und Zellen bilden zusammen unser Immunsystem und interagieren in komplexen Abläufen miteinander. Diese faszinierenden aber auch komplizierten Vorgänge in unserem Körper werden in diesem Buch ansprechend und verständlich erklärt. Der anschauliche Überblick über die Bestandteile des menschlichen Abwehrsystems wird ergänzt durch Informationen zu Impfungen und verschiedensten Immunerkrankungen, wie z.B. Allergien und Autoimmunkrankheiten – Zur Leseprobe!

Wichtiger Hinweis

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.