Apothekerinnen kennen das: Das Kassensystem blinkt und weist auf diverse Wechselwirkungen hin, die auf den ersten Blick nicht gerade harmlos erscheinen – was tun? Um Patient:innen nicht unnötig zu ver…
Lesen Sie weiter auf: Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh): Gefährliche Wechselwirkungen – Vorsicht bei Methotrexat mit Metamizol oder Cotrimoxazol
Quelle: DAZonline
Titelbild/Grafik by DAZonline | Deutsche Apotheker Zeitung
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von DAZonline | Deutsche Apotheker Zeitung
- Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh): Gefährliche Wechselwirkungen – Vorsicht bei Methotrexat mit Metamizol oder Cotrimoxazol
- Ostersymbole und Pharmazie (Episode 3): Der Osterhase – der flinke Eierbote
- INTERPHARM 2023: INTERPHARM online: Heimversorgung KOMPAKT
- KRÄFTIGE NÄGEL VON INNEN UND AUSSEN: Die systematische Produktkombination bei Nagelproblemen
- Basisseminar für die pharmazeutischen Dienstleistungen: Orale Tumortherapeutika
-
Allergikerrelevante Produkte
Nasendusche – in Zeiten erhöhter Belastung oder Ansteckungsgefahr (401)
Das Nasespülen an sich ist als ein Hausmittel gegen Schnupfen bekannt und es hat eine lange Tradition. Im Yoga beispielsweise wird es als „Jala Neti“ bezeichnet und gilt als eine von verschiedenen Methoden, um den Körper zu reinigen. Eine rituelle Übung ist dabei das Hochziehen von Wasser oder einer Salzlösung in der hohlen Hand oder mithilfe eines Neti-Kännchens. Ist man kein Verfechter dieser Art der Anwendung, gibt es alternativ die unterschiedlichsten Geräte zum Nasespülen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023