Wenn ein Mensch einen Ausschlag hat, geht er vielleicht zum Arzt und nimmt eine Salbe mit, die er aufträgt. Indopazifische Große Tümmler bekommen auch Hautprobleme, aber sie besorgen sich Hilfe, indem sie sich an bestimmten Korallen und Schwämmen reiben. In der Zeitschrift „iScience“ vom 19. Mai zeigt ein internationales Forschungsteam, an dem die Lebenswissenschaftlerin Prof. Dr. Gertrud Morlock von der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) beteiligt ist, dass diese Korallen und Schwämme, an denen sich die Delphine reiben, biologisch aktive Stoffe beinhalten und hilfreiche biofunktionelle Eigenschaften haben. Das deutet darauf hin, dass die Delfine die wirbellosen Meerestiere zur Behandlung von Hautproblemen nutzen können.Vor dreizehn Jahren beobachtete Angela Ziltener, eine Wildtierbiologin an der Universität Zürich, erstmals Delfine, die sich im nördlichen Roten Meer vor der Küste Ägyptens an Korallen rieben.
Ihr und ihrem Team fiel auf, dass die Delfine wählerisch waren, an welchen Korallen sie sich rieben: „Ich hatte dieses Verhalten beim Reiben an Korallen noch nie zuvor gesehen, und es war klar, dass die Delfine genau wussten, welche Koralle sie benutzen wollten“, sagt Ziltener…
Lesen Sie weiter auf: Delfine nutzen Korallen zur Selbstbehandlung von Hautproblemen
Quelle: Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
- Studie: Kontamination von Oberflächen mit Affenpocken möglich – RKI meldet neue Fallzahlen
- Biologika bei pädiatrischer Psoriasis: Kohortenstudie zu Drug Survival und Therapiewechsel
- Psoriasis und Risiko für Psoriasis-Arthritis: Studie sieht Body Surface Area als Prädiktor
- Real-World-Daten zu Biologika bei Psoriasis: Trend zu vermehrtem Einsatz von IL-Inhibitoren
- Effektive Behandlung chronischer Wunden: Therapie mit azellulärer dermaler Matrix
- Blaues Licht bei Unterschenkelgeschwüren: Beschleunigung der Reepithelisierung
- CO2-Laser in der Wundheilung: Effektiver als chirurgisches Débridement
- Kaltes atmosphärisches Plasma: Erhöhung der Durchblutungsparameter in chronischen Wunden
- Ein Schritt auf dem Weg zu besseren Therapien gegen Viren
- Lauterbach legt Eckpunkte eines Gesetzes zur GKV-Reform vor
-
Allergikerrelevante Produkte
Feuchtsaugsysteme – Staubsauger mit Wasserfilter nicht nur für Allergiker (438)
Gerade für Allergiker ist es wichtig, dass beim Staubsaugen kein Feinstaub durch den Filter oder den Staubsaugerbeutel gelangt und somit wieder in der Raumluft verteilt wird. Denn mit dem Feinstaub gelangen auch all die Allergie erzeugenden Inhalte wieder in die Raumluft. Ideal sind da Staubsauger mit Wasserfilter, weil der Staub während des Saugens in einem Wasserbad fast vollständig gebunden wird.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 02.07.2022