Durch die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 begann Anfang 2020 eine weltweite Pandemie. Das Virus löst die Erkrankung Covid-19 aus. Mittlerweile entwickeln die meisten Menschen mit einer Infektion höchstens erkältungsähnliche Symptome, wenige erkranken noch schwer. Das Risiko für einen schweren Verlauf steigt mit dem Alter und bestimmten Vorerkrankungen an. Es stehen Impfstoffe und Medikamente zur Verfügung, die vor den Folgen der Erkrankung schützen können.
Lesen Sie weiter auf: Covid-19 (Coronavirus-Krankheit)
Quelle: Gesundheitsinformation.de | Atemwegserkrankungen
Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von Gesundheitsinformation.de | Atemwegserkrankungen
- Covid-19 (Coronavirus-Krankheit)
- Vergrößerte Mandeln bei Kindern
- Stimmlippenknötchen
- Pseudokrupp
- Lungenentzündung
- Akute Bronchitis
- Asthma
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Heuschnupfen
- Erkältung
-
ALLERGOwiki
Übersicht von allergenen Duftstoffen (307)
Wir sind ständig von Duftstoffen umgeben. Sie können natürlichen Ursprungs sein, also z. B. aus Pflanzenteilen gewonnen werden, oder auch industriell künstlich hergestellt werden. Diese Chemikalien sind nicht nur Bestandteil von Parfüm und anderen Kosmetikprodukten, sondern beispielsweise auch in Wasch- und Reinigungsmitteln, Raumsprays, Duftkerzen und Ölen für Duftlampen enthalten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023