Antigen-Schnelltests werden bei der Corona-Diagnostik mehr an Relevanz gewinnen. Die Testergebnisse müssen aber im jeweiligen Testkontext bewertet werden. Was bei der Aufklärung der Patienten helfen kann, erläutern RKI-Forscher…
Lesen Sie weiter auf: Corona-Schnelltests – die Prävalenz macht’s!
Quelle: Ärzte Zeitung online
Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online by Springer Medizin Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Ärzte Zeitung online
- Corona-Öffnungsszenarien: Dieburg könnte, ziert sich aber
- Bei HCV-Erstdiagnose nicht lange mit Therapie fackeln!
- Wie die Typ-2-Immunreaktion Lunge und Haut verbindet
- SARS-CoV-2: Hausärzte sollen nun schon ab 6. April mitimpfen
- Thüringen stoppt Impfterminvergabe – und verschiebt Einbindung der Hausärzte
- Corona-Positivrate stagniert bei 6,4 Prozent
- Verlängerung des Corona-Schutzschirms ist „Mogelpackung“
- Corona: Bundesregierung setzt Impfstoff-Taskforce ein
- Krankenkassen schleppen Milliarden-Minus ins laufende Jahr
- Niedersachsen rudert zurück: Ärzte wieder in höchster Corona-Impfpriorität
-
Allergikerrelevante Produkte
Milben-Handstaubsauger – Ideal zum Absaugen von Matratzen, Bettdecken, Kopfkissen (544)
Der Milbensauger ist von allen Staubsaugerarten wahrscheinlich die mit der überlegensten Technik, wobei das eher eine subjektive Einschätzung ist. Grundsätzlich funktioniert ein solcher Milbensauger mit UV-Licht, dessen biochemischen Effekt auf die Milben, Bettwanzen, Bakterien, Viren und was da sonst noch so kreucht und fleucht, der Sauger ausnutzt.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 12.04.2021