Soll man sich trotz Histaminintoleranz gegen Covid-19 impfen lassen? Dieser Blogeintrag hat mich erstmals seit meiner Karriere als Journalist in den Bereich einer Schreibblockade gebracht. Denn das Thema Corona-Impfung ist emotional aufgeladen, wird in den Medien, vor allem den sozialen Medien, unglaublich undifferenziert und mit erschreckend falschen Argumenten diskutiert…
Der Beitrag Corona-Impfung und Histaminintoleranz erschien zuerst auf nmi-Portal – Ernährung im Fokus.
Lesen Sie weiter auf: Corona-Impfung und Histaminintoleranz
Quelle: NMI-Portal
Titelbild/Grafik by NMI-Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von NMI-Portal
- Corona-Impfung: Verträglichkeitsstudie
- Podcast: Darmflora & IgG4-Tests
- Podcast über Ernährung
- Corona-Impfung und Histaminintoleranz
- Podcast: Laktoseintoleranz
- Warum Milch nicht Milch heißen darf
- Corona-Test (CoV-Test) über die Nase
- Endlich wieder erhältlich: Das Buch zur Karenzphase
nmi Datenbank Abfrage | Einfach - Schnell - Kostenlos
Geben Sie ein Nahrungsmittel in die Stichwortsuche ein oder wählen Sie Intoleranzen aus, nach denen Sie unsere Datenbank filtern wollen. Zum Beispiel: Suchwort "Obst" zeigt alles Obst der Datenbank an, inklusive aller Intoleranz. Stellen Sie den Suchfilter auf "Fruktose, nur Karenzzeit", so zeigt Ihnen die Datenbank alles Obst das in der Karenzzeit verträglich ist. Sie können auch nach "Apfel" oder anderen begriffen suchen. Probieren Sie es aus! Hier geht's zur Nahrungsmittel-Datenbank
- Allergie-Wörterbuch für die Reise
26.03.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (513)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- ECARF: Machen Sie die Welt allergiker-freundlicher
10.03.2021 | ANZEIGE | Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) (245)
Sie sind zwischen 18 und 65 Jahre alt und leben im Raum Berlin? Wenn Sie Neurodermitis, Asthma oder Heuschnupfen haben bzw. unter einer Chromat-/Nickel-Allergie, MIT-Allergie oder Pollen-/Gräserallergie leiden, können Sie mitmachen. Helfen Sie uns und werden Sie Produkt-Tester!
- 7 Tipps, wie Sie sich auf Ihren Arztbesuch vorbereiten sollten
10.03.2021 | ANZEIGE | Onmeda.de (314)
Von Lydia Klöckner | Nur wenn der Arzt die richtigen Informationen erhält, kann er dem Patienten helfen. Doch welche Informationen benötigt der Arzt? Und was kann der Patient selbst dafür tun, dass er die bestmögliche Therapie erhält? Sieben Tipps für Ihren nächsten Arztbesuch.
- Die 4 besten Apps zum Inhaltsstoffe-Check – was steckt drin in Lebensmitteln und Kosmetik?
20.02.2021 | ANZEIGE | smartphonepiloten.de (378)
Du möchtest gerne genau wissen, was eigentlich in Deiner Kosmetik steckt, doch die Liste der Inhaltsstoffe stellt Dich vor ein Rätsel? Codecheck-Apps helfen Dir weiter. Scannst Du den Barcode der Produkte ein, erhältst Du zahlreiche Zusatzinformationen und kannst so bewusster einkaufen. Hier stelle ich Dir vier empfehlenswerte Apps vor.
- Zuckerfreie Ernährung – So funktioniert die Zuckerdiät
28.01.2021 | ANZEIGE | nu3 GmbH (123)
Nicht nur in der Zeit vor großen Feierlichkeiten entscheiden sich viele Menschen zum Zuckerfasten – Zuckerfrei leben ist eine super Idee. Warum es sich lohnt, vom Zucker loszukommen, was Zucker überhaupt ist und welche Lebensmittel ohne Zucker künftig auf deinem Einkaufszettel stehen sollten, erfährst du auf dieser Seite…
-
Produkthinweis*
Nasendusche Set · 120x Nasenspülsalz (300g) · Messlöffel (1g) · 3 Aufsätze für Erwachsene & Kinder (287)
Ob in der Erkältungszeit oder der Pollensaison, die erste Nasenspülung führt häufig zu einem ungeahnten „Aha-Effekt“ beim Anwender. Für viele Menschen erscheint die Nasendusche zunächst unappetitlich und irritierend. Ist die Nase jedoch das erste Mal gespült, möchte man die die Nasendusche nicht mehr missen. Die traditionsreiche Spülung der Nase mittels Salzlösung reinigt die Schleimhäute gründlich und trägt Krankheitserreger, Dreck und Pollen aus der Nase. Insbesondere bei Erkältungen oder Heuschnupfen bewirkt die regelmäßige Spülung der Nasennebenhöhlen oft Wunder. Gemeinsam mit dem Tampen Nasenspülsalz bildet die Tampen Nasendusche ein starkes Team mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 11.04.2021