In February 2023, Cambodia reported a family cluster in Sithor Kandal district, Prey Veng province, with two people (a girl and her father) infected with avian influenza A(H5N1) virus.
Lesen Sie weiter auf: Cluster of avian influenza in Cambodia
Quelle: European Centre for Disease Prevention and Control
Titelbild/Grafik by European Centre for Disease Prevention and Control
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von European Centre for Disease Prevention and Control
- World Water Day 2023
- Conducting after-action reviews of the public health response to COVID-19
- MediPIET Cohort 4 and 5 fellows participate in CBRN module in Montenegro
- Weekly COVID-19 country overview
- Botulism cases in Europe following medical interventions with botulinum neurotoxin
- EFSA, ECDC, EURL: ongoing avian influenza outbreaks in birds, low risk to the public
- Regional workshop on COVID-19 recovery in Tunisia
- ECDC: On Air - podcast on European epidemiology. Episode 31 out now!
- EU Initiative on Health Security: a look back on the achievements of 2022
- Bacteria resistant to commonly used antimicrobials still frequently found in humans and animals
-
Allergikerrelevante Produkte
Nasendusche – in Zeiten erhöhter Belastung oder Ansteckungsgefahr (401)
Das Nasespülen an sich ist als ein Hausmittel gegen Schnupfen bekannt und es hat eine lange Tradition. Im Yoga beispielsweise wird es als „Jala Neti“ bezeichnet und gilt als eine von verschiedenen Methoden, um den Körper zu reinigen. Eine rituelle Übung ist dabei das Hochziehen von Wasser oder einer Salzlösung in der hohlen Hand oder mithilfe eines Neti-Kännchens. Ist man kein Verfechter dieser Art der Anwendung, gibt es alternativ die unterschiedlichsten Geräte zum Nasespülen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 22.03.2023