Pneumologie

Die Pneumologie ist der Bereich der Inneren Medizin, der sich mit der Atmung und der Lunge beschäftigt. War vor wenigen Jahrzehnten „lungenkrank“ noch ein Synonym für Tuberkulose, so umfasst die Pneumologie heute doch ein sehr breites Spektrum von Erkrankungen der Lunge, Lungengefäße und Atemwege, angefangen vom allergischen Heuschnupfen über Lungenhochdruck, bis hin zu immunologischen Lungenerkrankungen oder bösartigen Erkrankungen der Lunge und des Rippenfells.

ECDC

Botulism cases in Europe following medical interventions with botulinum neurotoxin

Since late February 2023 and as of 10 March 2023, 67 cases of botulism linked to intragastric injection of the botulism neurotoxin (BoNT) have...
Science-Daily

Respiratory disease in early childhood linked to higher risk of early death in adulthood

Contracting a lower respiratory tract infection in early childhood is associated with a higher risk of dying from respiratory disease as an adult, according...
ECDC

Regional workshop on COVID-19 recovery in Tunisia

The workshop organised by ECDC took place from 7 - 9 March in Tunis, upon invitation of the Tunisian National Observatory of New and...
DGP

Patienten profitieren von Schulung zum Selbstmanagement von Asthma

DGP – Mehr Wissen, die richtige Inhalationstechnik und Strategien zum Selbstmanagement von Asthma bemächtigen Patienten eine aktive Rolle in der Behandlung ihrer Erkrankung zu...
Lungenaerzte-im-Netz

Atemwegserkrankungen – Abkürzungen und Definitionen von A-Z

Immer wieder begegnen sie uns - medizinische Fachbegriffe und Abkürzungen - zum Beispiel beim Lesen ärztlicher Befunde, in Internet-Foren, in Fachzeitschriften etc. In einem...
Kostenloses Allergie-Tagebuch

Kostenfreies Urtikaria-Tagebuch im PDF-Format

Wenn Sie regelmäßig ein Urtikaria-Tagebuch führen, hilft es Ihnen und Ihrem Arzt, die Schwere und den Verlauf Ihrer Erkrankung besser einzuschätzen. Außerdem kann es...
DGP

Akute Herzprobleme während COPD-Exazerbation – Risikofaktoren und Folgen

DGP – Patienten, die während einer akuten COPD-Exazerbation von einem akuten kardiovaskulären Ereignis betroffen waren, hatten eine schlechtere Prognose. Zu den Risikofaktoren für die...
Biermann-Medizin

Neue Erkenntnisse zum bakteriellen Immunsystem

Ein Forschungsteam aus Mikrobiologen der Universität Kiel beschreibt in einer aktuellen Veröffentlichung einen bislang unbekannten Mechanismus, mit dem Bakterien die Aufnahme fremder und potenziell...
ALLERGOnews | Medizintechnik

Vaporisatoren und Sterilisatoren für mehr Sicherheit und Wohlbefinden

Keime und Bakterien sind nicht nur für Kleinkinder besonders schädlich, weswegen Eltern besonders viel Wert darauf legen müssen, diese von ihren Babys fernzuhalten. Natürlich...
ECDC

EU Initiative on Health Security: a look back on the achievements of 2022

In 2022, ECDC and its partners have continued their efforts through the EU Initiative on Health Security to further strengthen the regional workforce for...