DGP – Die Studie zeigte, dass Brodalumab bei fettleibigen Patienten (BMI über 30) genauso wirksam sein könnte wie bei normalgewichtigen Patienten. Auch schien Brodalumab bei fettleibigen Patienten wirksamer zu sein als der Wirkstoff Ustekinumab. Übergewicht kann einen Einfluss auf die Wirksamkeit von Medikamenten haben. Wissenschaftler aus den USA untersuchten jetzt die Wirksamkeit und auch die Sicherheit von Brodalumab bei adipösen Patienten mit Psoriasis.
Übergewicht kann die Wirkung von Medikamenten beeinflussen
Von Adipositas (Fettleibigkeit) spricht man ab einem BMI von 30 kg/m². Der BMI (Body Mass Index) bestimmt das Körpergewicht im Verhältnis zur Körpergröße. Ab einem BMI von 25 spricht man von Übergewicht. Bei Schuppenflechte gibt es einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Krankheitsaktivität. Die Wirkung von Medikamenten kann durch das Gewicht beeinflusst werden…
Lesen Sie weiter auf: Brodalumab auch bei Psoriasis-Patienten mit starkem Übergewicht wirksam
Quelle: Deutsches Gesundheits Portal | Psoriasis
Titelbild/Grafik by Deutsches Gesundheits Portal
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Deutsches Gesundheits Portal | Psoriasis
- Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis (PsA): Nicht häufiger Knochenschwund, aber öfter Knochenbrüche
- Jugendliche mit Psoriasis sind häufiger von Kopfschmerzen, Angststörungen und schlechter sozialer Kompetenz betroffen
- Guselkumab ist in Studie überlegen gegenüber Ustekinumab
- Psoriasis bei Kindern nach Mandelentzündung?
- Wie häufig sind Krebserkrankungen durch Biologika?
- Psoriasis: Schwarzer Hautkrebs unter Methotrexat?
- Guselkumab auch bei Psoriasis-Arthritis effektiv
- Psoriasis: Psychotherapie kann bei Angststörungen helfen
- Lebensqualität bei Psoriasis: Was können neuere Wirkstoffe bewirken?
- Angststörungen und Depressionen unter Apremilast
App "DeutschesGesundheitsPortal"
Unser Ziel ist, dem Patienten den Therapiefortschritt und die neuesten Behandlungsmethoden transparent zu machen. Patienten sollen innovative Behandlungsmethoden und neue Therapiemöglichkeiten selbstbewusst einfordern und den Arzt aktiv auf Vorteile und Möglichkeiten solcher Verfahren ansprechen.
-
ALLERGOwiki
Übersicht von allergenen Duftstoffen (307)
Wir sind ständig von Duftstoffen umgeben. Sie können natürlichen Ursprungs sein, also z. B. aus Pflanzenteilen gewonnen werden, oder auch industriell künstlich hergestellt werden. Diese Chemikalien sind nicht nur Bestandteil von Parfüm und anderen Kosmetikprodukten, sondern beispielsweise auch in Wasch- und Reinigungsmitteln, Raumsprays, Duftkerzen und Ölen für Duftlampen enthalten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 14.08.2022