Mit der POTTER-AF-Studie wurde untersucht, welche Strategien wirksam sind, um die sehr seltene, aber lebensbedrohliche Komplikation der Ösophagusfistel nach Katheterablation zu verhindern.
Lesen Sie weiter auf: Bei Katheterablation Temperatur in der Speiseröhre messen!
Quelle: Ärzte Zeitung online
Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online by Springer Medizin Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Ärzte Zeitung online
- Honorarverhandlungen in Sachsen gescheitert
- Nationales Centrum für Tumorerkrankungen um vier Standorte erweitert
- WHO und Unicef gelingt Rettung von Frühgeborenen aus Schifa-Klinik
- Lancet Countdown: Lebensbedrohlich heiß ist es immer häufiger
- Schleswig-Holstein: Kliniken verzeichnen weniger Patienten als vor Corona
- Marburger Bund-Chefin Johna: „Notarzt light“ löst keine Probleme
- Strahlenschutz ist Patientenschutz – und der ist nicht verhandelbar
- Bei Katheterablation Temperatur in der Speiseröhre messen!
- Gewichtszunahme im mittleren Alter: Auf die glykämische Last kommt es an
- Aquabeads sind neue Quelle für Fremdkörperingestionen
-
Literatur-Tipp*
Allergien revolutionär: Die wahren Ursachen der Allergie-Epidemie und was wir dagegen tun können. (281)
In der Schulmedizin werden Allergien als Fehlschaltung des Immunsystems gesehen. Dieses Buch zeigt jedoch: Allergien sind kein Fehler , sie machen aus Sicht des Körpers vollkommen Sinn (auch wenn sie für die Betroffenen noch so beschwerlich sein mögen). Provokant, aber plausibel beantwortet das Buch die Frage nach den wahren Ursachen von Allergien. Die Autorin widmet sich auch den Themen, die meist gerne verschwiegen werden: Die Rolle der modernen Ernährungsweise, der Einfluss von Toxinen und die heutige Impfpraxis werden genau unter die Lupe genommen. Sie erfahren auch, was den Körper sonst noch aus der Bahn werfen kann. Spannend wie ein Krimi und trotz der komplexen Themen verständlich und vergnüglich geschrieben.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 07.12.2023