Bayern führt von Montag (18.01.2021) an eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in Bussen und Bahnen sowie in Geschäften ein. Das hat das Kabinett beschlossen. Andere Bundesländer äußerten sich skeptisch. Um die Corona-Pandemie weiter einzudämmen, verpflichtet Bayern seine Bürger vom kommenden Montag an zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Das hat das Kabinett in München beschlossen.
Ministerpräsident Markus Söder sagte, die „normalen Community-Masken“ dienten in der Corona-Pandemie zum Schutz der anderen Bürger. FFP2-Masken schützten zusätzlich auch den Träger selbst. Ziel sei, die Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr und im Handel zu verbessern.
Lesen Sie weiter auf: tagesschau.de
Das könnte Sie auch interessieren…
- Vorstoß in Bayern – FFP2-Masken: Was sie kosten, was sie bringen
In Bayern muss im Nahverkehr und beim Einkaufen künftig eine FFP2-Maske getragen werden. Das soll helfen, die Infektionszahlen zu senken. Was können diese Masken? Ein Überblick. - WISO: Minderwertige FFP-2-Masken – Weniger Schutz vor Corona-Viren
Auf dem Markt finden sich immer wieder Masken, die als FFP2-Standard verkauft werden, auch aus der Apotheke. Doch tatsächlich erfüllen die Masken diese Qualität und Schutzwirkung nicht. Worauf sollten Käufer also beim Kauf dieser Maske achten?
Welchen Schutz bieten FFP2-Masken?
Anders als einfache Mund-Nasen-Bedeckungen bieten FFP-Masken einen besseren Schutz vor Infektionen. Obwohl sie primär nur für den Eigenschutz ausgelegt sind, sollen sie gleichzeitig auch das Umfeld schützen. Die Leistung der partikelfiltrierenden Halbmasken muss mindestens bei 94 Prozent liegen, also mindestens 94 Prozent der Aerosole aus der Luft abfangen. Bei FFP3-Masken müssen es sogar mindestens 99 Prozent sein.
» FFP2 Masken CE zertifiziert aus Deutschland

- Medikamentenbox – Essentieller Helfer für den Alltag und die Reise
19.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (342)
Die Medikamentenbox bezeichnet eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Pillen und Tabletten, die Sie bei der Einnahme von Medikamenten unterstützen soll. Praktischerweise ist die Medikamentenbox mit den Namen der Wochentage versehen, sodass gewährleistet ist am richtigen Tag, die korrekte Tablette einnehmen zu können.
- Bayern beschließt FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr und Einzelhandel
13.01.2021 | ANZEIGE | TAGESSCHAU.DE (223)
Bayern führt von Montag (18.01.2021) an eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in Bussen und Bahnen sowie in Geschäften ein. Das hat das Kabinett beschlossen. Andere Bundesländer äußerten sich skeptisch. Um die Corona-Pandemie weiter einzudämmen, verpflichtet Bayern seine Bürger vom kommenden Montag an zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel.
- Schlauchschals – Eine Alternative zur Mund-Nasen-Schutzmaske
03.01.2021 | ANZEIGE | ALLERGOwiki (434)
Ein LOOP (Schlauchschal) ist rundum anliegend und veringert objetiv die Tröpfchenverbreitung effektiver. Mehrfachverwendung und Waschbarkeit sind ein weiterer Vorteil. Schlauchschals stehen zurzeit noch nicht im Fokus der Verbraucher und sind somit noch preiswert zu erstehen…
- PIANETA Mundschutzmasken (50 Stück)
03.01.2021 | ANZEIGE | PIANETA (223)
Unter 9,00€ | Lieferung erfolgt innerhalb 24 Stunden aus Deutschland. Die Maske besteht aus 3 Schichten, hochwertigem Vliesstoff. Sie ist atmungsaktiv. Durch die Einweg-Gesichtsmasken ermöglicht man ein leichtes Atmen. Für einen komfortablen Sitz der Maske ist diese mit einem verstellbaren Nasenbügel ausgestattet und somit auch für Brillenträger geeignet.
- SEIFREI® – Desinfektions Hand-Gel | Optimal für Unterwegs und die Reise
03.01.2021 | ANZEIGE | SEIFREI (222)
SEIFREI bietet Ihnen geprüfte Wirksamkeit gemäß dem empfohlenen Standard des Robert-Koch-Instituts und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihr praktischer Wegbegleiter für effektive Händedesinfektion.
-
ALLERGOwiki
Übersicht von allergenen Duftstoffen (307)
Wir sind ständig von Duftstoffen umgeben. Sie können natürlichen Ursprungs sein, also z. B. aus Pflanzenteilen gewonnen werden, oder auch industriell künstlich hergestellt werden. Diese Chemikalien sind nicht nur Bestandteil von Parfüm und anderen Kosmetikprodukten, sondern beispielsweise auch in Wasch- und Reinigungsmitteln, Raumsprays, Duftkerzen und Ölen für Duftlampen enthalten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 21.01.2021