Atopische Dermatitis: Positiver Nutzen von Lebrikizumab in Phase-III-Studien

162

Zwei Phase-III-Studien deuten darauf hin, dass eine 16-wöchige Behandlung mit dem Medikament Lebrikizumab bei Erwachsenen und Jugendlichen mit mittelschwerer bis schwerer Dermatitis wirksam war, so eine im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie.
Atopische Dermatitis ist die häufigste chronisch-entzündliche Hauterkrankung mit einer weltweiten Prävalenz von 20 Prozent bei Kindern und bis zu 7 Prozent bei Erwachsenen.
Dies seien die bisher umfangreichsten Studien zu Lebrikizumab bei atopischer Dermatitis, sagte Prof. Jonathan I. Silverberg von der George Washington University School of Medicine & Health Sciences. Die Ergebnisse zeigen, dass Lebrikizumab bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis sicher, wirksam und gut verträglich ist…

Lesen Sie weiter auf: Atopische Dermatitis: Positiver Nutzen von Lebrikizumab in Phase-III-Studien
Quelle: Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH

Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!
Aktuelles von Biermann Medizin | Allergologie & Dermatologie

Wichtiger Hinweis

Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.