Je nach Auslöser unterscheidet man zwischen allergischem und nicht-allergischem Asthma. Ist die Atemwegserkrankung durch eine Allergie bedingt, triggern bestimmte Allergene einen Asthmaschub, etwa Pollen, Hausstaub oder Schimmelpilze. Oft tritt die Erkrankung dann zusammen mit anderen Allergien auf und beginnt meist schon im Kindesalter.
…/Auszug
Lesen Sie weiter auf: Asthma: Ursachen und Auslöser
Quelle: NetDoktor.de | Pneumologie
Titelbild/Grafik by netdoktor.de GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von NetDoktor.de
- COPD: Definition und wichtige Begriffe
- Allergie: Symptome, Behandlung und mehr
- Laktoseintoleranz: Ursachen und Auslöser | NetDoktor.de
- Neurodermitis: Ursachen und Trigger | NetDoktor.de
- Asthma: Ursachen und Auslöser
- Pneumokokken-Impfung: Wer sollte geimpft werden?
- Fruktoseintoleranz: Ursachen und Risikofaktoren
- Hausmittel gegen Insektenstiche
- Psoriasis: Ursachen und Auslöser | NetDoktor.de
-
Link-Tipp
Richtig inhalieren (361)
Wenn eine Erkältung die Atemwege fest im Griff hat, beginnen viele Menschen zu inhalieren. Immerhin ist diese Behandlung einfach und wirksam, kann die Schleimhäute befeuchten, Schleim lösen und so für schnelle Linderung sorgen. Allerdings gibt es beim Thema inhalieren einiges zu beachten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.03.2023