Mit einem von Jenaer Forschenden entwickelten Chip-basierten Infektionsmodell lässt sich die Schädigung von Lungengewebe durch eine Aspergillose live unter dem Mikroskop beobachten. Das Team entwickelte Algorithmen, um die Ausbreitung der Pilzhyphen sowie die Reaktion von Immunzellen zu verfolgen.
Die Entwicklung basiert auf einem ebenfalls in Jena entwickelten „Lung-on-Chip“-Modell und kann dazu beitragen, die Zahl an Tierversuchen zu verringern. Bisher gibt es nur wenige Wirkstoffe, die eine invasive Aspergillose bekämpfen können. „Deswegen war es uns so wichtig, dieses eindringende Wachstum in einem Modell darstellen zu können“, sagt Marie von Lilienfeld-Toal, die die Studie mit geleitet hat…
Lesen Sie weiter auf: Aspergillose: Invasives Wachstum in einem Modell dargestellt
Quelle: Biermann Medizin | Pneumologie
Titelbild/Grafik by Biermann Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Biermann Medizin | Pneumologie
- Präzisionsmedizin bei chronischer Entzündung wird jetzt klinisch verfügbar
- COVID-19-Impfung aktiviert langfristig das angeborene Immunsystem – Signalweg entschlüsselt
- Lungenkrebs: Wenn die Bestrahlung nicht wirkt
- Lauterbach: Schulschließungen nicht gänzlich ausschließen
- Fragen bleiben!
- SARS-CoV-2: Neue Omikron-Untervarianten BA.2.12.1, BA.4 und BA.5 werden schlechter durch Antikörper gehemmt
- FDA bittet Impfstoffhersteller um Anpassung auf Omikron-Sublinien
- Kassenärzte: Können Bürgertests nicht mehr abrechnen und auszahlen
- Studie: In den Jahren 2018 bis 2020 tausende Hitzetote in Deutschland
- Chefarztwechsel in der Paracelsus Klinik Langenhagen
-
Literatur-Tipp*
Jucken ade: Richtig essen bei Neurodermitis (243)
Neurodermitis ist eine chronische Ekzemerkrankung der Haut. Ernährung kann helfen, sie zu lindern. Jucken ade verweist auf die vier Hauptursachen der Krankheit aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin, der umfangreiche Praxisteil liefert leicht umzusetzende Anregungen und viele einfache Rezepte. Checklisten helfen beim Herausfiltern der persönlichen Hauptauslöser. Vier Kur-Alternativen und 15 Regeln für das Kochen lassen sich in unterschiedliche Lebenssituationen integrieren.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022