Die Amalgam-Allergie entsteht, wenn Amalgam-Füllungen porös werden, der Zahnarzt sie einsetzt oder heraus nimmt, und so das Amalgam in den Organismus gerät. Der Speichel transportiert es in den Magen-Darm-Trakt und in den Blutkreislauf, es gelangt in die Leber und Nieren, in das Gehirn, das Gewebe und das Nervensystem.
…/Auszug
Lesen Sie weiter auf: Amalgam-Allergie – Symptome und Behandlung
Quelle: ALLERGOwiki – Ratgeber | Allergologie
Titelbild/Grafik by ALLERGOwiki | By Allergodome.de
Weiteres von ALLERGOwiki - Ratgeber | Allergologie
- WebWerk: Aerosole
- Übersicht der verschiedenen Wirkstoffe/Medikamente
- Übersicht der verschiedenen Pollen-Arten
- Übersicht von allergenen Duftstoffen
- Patienteninformationen im PDF-Format
- Europäischer Notfallausweis | Lebensretter in Taschenformat
- Milbenallergie erkennen und richtig behandeln
- Übersicht der verschiedenen Allergie-Testverfahren
- Kostenlose Notfall-Dokumente im PDF-Format
- Allergien-Arten von A-Z
-
Kostenlose Informationsbroschüren
Handeln im Notfall (Anaphylaxie) (367)
Der anaphylaktische Schock stellt eine allergische Extremreaktion des Organismus dar und kann innerhalb kurzer Zeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen. Zeigen sich bei einer Person mögliche Symptome einer Anaphylaxie, sollte deshalb umgehend Erste Hilfe geleistet und ein Notarzt gerufen werden.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023