Bei Gluten Intoleranz reagiert der Körper auf den Klebereiweiß Gluten. Das Gluten wird im Dünndarm nicht mehr abgebaut. So kommt es dazu, dass der Darm sich entzündet. Oft macht sich eine Gluten Intoleranz nach dem Essen gleich bemerkbar. Wenn man zum Beispiel eine Scheibe Brot gegessen hat und sich danach gleich unwohl fühlt oder der Magen drückt, könnte es auf eine Intoleranz zurückzuführen sein. Das passiert oft bei der Gluten Intoleranz.
Die Intoleranz beginnt oft im Kindesalter und bleibt dann für immer bestehen:
- Was hilft bei Hautausschlag?
- Was hilft bei Heuschnupfen?
- Was hilft bei Juckreiz?
- Welche Allergietabletten helfen?
- Sonnencreme für Allergiker Allergietest Zuhause?
Lesen Sie weiter auf: Alternativen bei Gluten Intoleranz
Quelle: Allergiefreie Allergiker
Titelbild/Grafik by Allergiefreie Allergiker
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von Allergiefreie Allergiker
- Alternativen bei Gluten Intoleranz
- Heuschnupfen ➤ Diese Haushaltsmittel können helfen
- Sonnenschutz für Allergiker
- Passivrauchen und Allergien
- Allergie im Schlafzimmer
- Digitalisierung für Allergiker
- Heuschnupfen Hausmittel
- Allergien durch Textilien?
- Vitamin D hilft auch bei Allergien
- Frühjahrsputz für Allergiker
-
ALLERGOwiki
Übersicht von allergenen Duftstoffen (307)
Wir sind ständig von Duftstoffen umgeben. Sie können natürlichen Ursprungs sein, also z. B. aus Pflanzenteilen gewonnen werden, oder auch industriell künstlich hergestellt werden. Diese Chemikalien sind nicht nur Bestandteil von Parfüm und anderen Kosmetikprodukten, sondern beispielsweise auch in Wasch- und Reinigungsmitteln, Raumsprays, Duftkerzen und Ölen für Duftlampen enthalten.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 05.07.2022