Prof. Dr. Vera Mahler, Leiterin der Abteilung Allergologie des Paul-Ehrlich-Instituts, wurde im Rahmen des Deutschen Allergiekongresses mit der Viktor-Ruppert-Medaille ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung werden seit 1998 Personen für ihre Verdienste in der Allergologie vom Ärzteverband Deutscher Allergologen e.V. (AeDA) geehrt. Mahler erhielt die Auszeichnung im Rahmen des 18. Deutschen Allergiekongresses, der vom 14.09. bis 16.09.2023 in Bonn stattfand.
Lesen Sie weiter auf: Allergologie-Expertin des Paul-Ehrlich-Instituts mit Viktor-Ruppert-Medaille ausgezeichnet
Quelle: Paul-Ehrlich-Institut
Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres vom Paul-Ehrlich-Institut
- Allergologie-Expertin des Paul-Ehrlich-Instituts mit Viktor-Ruppert-Medaille ausgezeichnet
- Zulassung für an Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten Impfstoff Comirnaty erfolgt
- Blutspendebarometer: Verbesserte Information und Transparenz über die bundesweite Versorgung mit Erythrozytenkonzentraten
- Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9
-
Allergikerrelevante Produkte
Peak-Flow-Meter: Nutzen und Funktion (531)
Der Peakflow-Meter ist ein kleines, medizinisches Gerät, mit dem Asthma-Patienten den Verlauf der Erkrankung und ihre Lungenfunktion überprüfen können. Die erste Messung erfolgt meist unter Anleitung eines Facharztes, bei dem Patienten den richtigen Umgang mit dem Gerät erlernen. Anschließend können sie den Peakflow-Meter zuhause oder unterwegs selbstständig benutzen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 07.12.2023