Allergic responses to common foods such as dairy and peanuts can increase the risk for heart disease and cardiovascular death as much or more than smoking, new research suggests. And these dangerous allergic responses can strike both people with food allergies and those with no obvious allergy symptoms.
Lesen Sie weiter auf: Allergic responses to common foods could significantly increase risk of heart disease, cardiovascular death
Quelle: ScienceDaily | Allergy
Titelbild/Grafik by ScienceDaily News
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von ScienceDaily | Allergy
- A type of allergy medicine might help treat lung cancer
- Allergic responses to common foods could significantly increase risk of heart disease, cardiovascular death
- Measuring skin water loss predicts anaphylaxis during food allergy tests
- Specialized T cells may trigger severe asthma attacks in older men
- Toddlers allergic to peanuts: Study shows how sublingual immunotherapy is safe and effective
- Could the nerve cells that scratch be the solution for itch?
- Allergy study on 'wild' mice challenges the hygiene hypothesis
- Genetic biomarker may predict severity of food allergy
- Common origin behind major childhood allergies
- Food allergy in infancy linked to childhood asthma and reduced lung function
-
Literatur-Tipp*
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung (267)
Als der Wissenschaftsjournalist Bas Kast gerade 40-jährig mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach, stellte sich ihm eine existenzielle Frage: Hatte er mit Junkfood seine Gesundheit ruiniert? Er nahm sich vor, seine Ernährung radikal umzustellen, um sich selbst zu heilen. Doch was ist wirklich gesund? Eine mehrjährige Entdeckungsreise in die aktuelle Alters- und Ernährungsforschung begann. Was essen besonders langlebige Völker? Wie nimmt man effizient ab? Lassen sich typische Altersleiden vermeiden? Kann man sich mit bestimmten Nahrungsmitteln „jung essen“? Vieles, was wir für gesunde Ernährung halten, kann uns sogar schaden. Aus Tausenden sich zum Teil widersprechenden Studien filtert Bas Kast die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost heraus.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 07.12.2023