Wenn Ihr neben Hautsymptomen oft auch trockene, brennende, gerötete und/oder tränende Augen habt, könnte es sein, dass Ihr an einer okulären Rosacea, auch Ophthalmo-Rosacea bzw. Augen-Rosacea genannt, leidet. Nun gibt es zwei neue Studien zum Thema, die sich mit der Häufigkeit von Symptomen an den Augen bei Rosacea-Patient:innen beschäftigen und die Wichtigkeit einer augenärztlichen Therapie beurteilen.
„Obwohl Rosacea als Hautkrankheit angesehen wird, haben Untersuchungen gezeigt, dass bei der Mehrheit der Rosacea-Patient:innen auch die Augen betroffen sein können“, erläutert Prof. Mark Mannis, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde an der Universität von Kalifornien, Davis. „In mittelschweren bis schweren Fällen kann die Behandlung durch einen Augenarzt besonders wichtig sein, um einen Verlust der Sehschärfe zu verhindern.“
Zu den Symptomen der Augen-Rosacea gehören Juckreiz, Brennen und Stechen, Entzündungen der Lidränder (Blepharitis) und/oder der Bindehaut (Konjunktivitis), blutunterlaufene Augen, ein Fremdkörpergefühl im Auge sowie die Entwicklung sichtbarer Blutgefäße (Teleangiektasien) auf den Augenlidern oder im Weißen des Auges…
Lesen Sie weiter auf: Aktuelle Forschungsergebnisse zur Augen-Rosacea
Quelle: Aktiv gegen Rosacea | Blog
Titelbild/Grafik by Aktiv gegen Posacea | Galderma Laboratorium GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von Aktiv gegen Rosacea | Blog-News
- Hautgesunde Abkühlung im Büro
- Sommerlicher Smoothie für die hautgesunde Erfrischung
- Die neue Rosacea-Leitlinie
- Self-Care bei Rosacea – 4 Tipps von Rosa für eine gelungene Selbstfürsorge
- Rasur und Männerhautpflege bei Rosacea
- Aktuelle Forschungsergebnisse zur Augen-Rosacea
- Hautfreundliches Frühlingsrezept: Couscous-Salat
- Männer, Migräne und Rosacea: Gibt es einen Zusammenhang?
- Jetzt kreativ sein im Rosacea-Awareness-Monat 2022: Virtuelles Kunsterlebnis „Rosacea Space“ verbindet die weltweite Rosacea-Community
- Rosacea verstehen Teil 13: Der Unterschied zwischen Rosacea und POD
Die Rosacea-Tagebuch-App
Mit dem Rosacea-Tagebuch haben Sie immer und überall die Möglichkeit, Ihre aktuellen Daten wie Ihren Hautzustand, mögliche Auslöser eines Rosacea-Schubes und Informationen zu Ihrer aktuellen medikamentösen Therapie via Smartphone zu erfassen. Außerdem können Sie wichtige Informationen über die Hauterkrankung Rosacea schnell mobil nachschlagen.
Das Wichtigste in einer App
Das Dashboard zeigt Ihnen direkt beim Start der App eine Übersicht Ihrer wichtigsten Informationen der vergangenen 10 Tage. So dokumentieren Sie die Entwicklung von Rötungen und weiteren Rosacea-Symptomen und identifizieren Ihre persönlichen Auslöser. Das unterstützt Sie in Ihrem Alltag mit Rosacea sowie beim nächsten Arztbesuch.
» Weitere Informationen zur App finden Sie hier…
-
Link-Tipp
Wie man in Europa glutenfrei reist (217)
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Reisens, aber die Dinge werden kompliziert, wenn Sie 100 % glutenfrei essen müssen. Was wäre eine Reise nach Paris ohne ein butterweiches Croissant? Oder eine Reise nach Rom, ohne eine ganze Pizza zu verschlingen? Glücklicherweise können Sie mit ein wenig Planung fast überall in Europa glutenfrei reisen. Dies ist ein Leitfaden zur Erkundung des glutenfreien Europas...
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 14.08.2022