Allergikerinnen und Allergiker müssen in der Adventszeit besonders vorsichtig sein, denn fast alles, was im Supermarkt oder auf den Weihnachtsmärkten an Naschereien zu finden ist, kann allergische Beschwerden auslösen. Vor dem Verzehr gekaufter Stollen, Weihnachtsplätzchen oder Schokolade sollten die Inhaltsstoffe genau unter die Lupe genommen werden. Prüfen Sie: Sind im Teig oder der Grundmasse Nüsse, […] Der Beitrag Achtung Weihnachtsnaschereien! erschien zuerst auf allergie.de.
Lesen Sie weiter auf: Achtung Weihnachtsnaschereien!
Quelle: Allergie.de
Titelbild/Grafik by allergie.de | health&media GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von allergie.de
- Nasen- und Augenpflege bei Allergien
- Lebensmittelallergien: Lege- und Memospiel für Kinder
- Heuschnupfen bei Kindern
- Neuer Pollenflugkalender für Deutschland 2016-2021
- Webinar zu Neurodermitis
- Insekten als Nahrungsmittel: Vorsicht bei Allergien
- 60. Wissenschaftlicher Kongress der DGE: Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus
- Aktualisierte Leitlinie gibt Empfehlungen zur Ernährung von Säuglingen
- Duftstoffe in Kosmetik
- Unverpackte Alternativen zu Shampoos – auch für Allergiker geeignet
-
Literatur-Tipp*
Jucken ade: Richtig essen bei Neurodermitis (243)
Neurodermitis ist eine chronische Ekzemerkrankung der Haut. Ernährung kann helfen, sie zu lindern. Jucken ade verweist auf die vier Hauptursachen der Krankheit aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin, der umfangreiche Praxisteil liefert leicht umzusetzende Anregungen und viele einfache Rezepte. Checklisten helfen beim Herausfiltern der persönlichen Hauptauslöser. Vier Kur-Alternativen und 15 Regeln für das Kochen lassen sich in unterschiedliche Lebenssituationen integrieren.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 30.03.2023