Die Krankenkassen sollen mit der Umsetzung der allgemeinen Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren beauftragt werden – so sieht es ein Entwurf von drei Ampel-Politikern vor.
Lesen Sie weiter auf: Abgeordnete legen ersten Plan für Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren vor
Quelle: Ärzte Zeitung online
Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online by Springer Medizin Verlag GmbH
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Aktuelles von Ärzte Zeitung online
- Kind & Kittel – schlechte Noten von Ärzten in Weiterbildung
- Und was machen wir im Herbst, Martin Scherer?
- Unterstützung für die GOÄ-Novelle jetzt auch aus Thüringen
- NRW: Gravierende Engpässe bei neurologischer Früh-Reha
- Handys könnten negativen Einfluss auf das Essverhalten haben
- Nachfolger für die Arztpraxis – acht Jahre Suche ohne Erfolg
- Mit 84 Jahren noch als Hausärztin im stressigen Praxiseinsatz
- GlaxoSmithKline will kalifornische Sierra Oncology Inc. übernehmen
- Lauterbach: Ohne Corona-Impfpflicht muss die Maske im Herbst bleiben
- Patentanmeldungen: Bei MedTech geht es nicht um Corona
-
Link-Tipp
Allergenkennzeichnung – Was ist das? (217)
Kuhmilch, Erdnüsse, Weizen. Auf den ersten Blick haben diese Nahrungsmittel nicht viel miteinander gemein. Doch immer häufiger spielen diese Zutaten wie Schalenfrüchte auf der Speisekarte eine besondere Rolle. Es handelt sich hierbei nämlich um Allergene. Und diese müssen mit der Einführung der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) speziell ausgewiesen werden.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.05.2022