Allergien im Januar: 5 gute Tipps für Betroffene – Für Allergiker kann der Januar eine besonders belastende Zeit sein. Kälte, Heizungsluft und trockene Luft in Innenräumen können die Symptome von Allergien verschlimmern und zu einer Verschlechterung der Lebensqualität führen. In den Wintermonaten treten vor allem allergische Reaktionen auf Hausstaubmilben, Schimmelpilze und Heizungsluft auf. Auch die trockene Luft in Innenräumen kann für Allergiker besonders belastend sein und zu trockenen Schleimhäuten und damit verbundenen Beschwerden wie Schnupfen, Husten und Heiserkeit führen. Die gute Nachricht ist, dass es für diese Allergien effektive Behandlungsmöglichkeiten gibt…
Lesen Sie weiter auf: 5 Tipps zu Allergien im Januar 2023
Quelle: Allergiefreie Allergiker
Titelbild/Grafik by Allergiefreie Allergiker
Kommentare und Fragen
Möchten Sie zu diesem Artikel ein Kommentar abgeben oder haben Sie dazu eine Frage, dann machen Sie dies bitte immer auf der Herausgeberseite!Weiteres von Allergiefreie Allergiker
- Allergien können jeden betreffen
- 5 Tipps zu Allergien im Januar 2023
- Allergieauslösende Stoffe in Hautcremes und Pflegeprodukten
- Ist medizinisches Cannabis sinnvoll bei Allergien ?
- Mit CBD gegen Allergien vorbeugen
- Das optimale Schlafzimmer für Allergiker
- Kosmetik für Allergiker selber machen
- Hoher Blutdruck durch Allergien ?
- Elektrosmog und Allergien = Strom Allergie ?
- Alternative Behandlungen und Produkte bei Allergien
-
Literatur-Tipp*
Plastiksparbuch: Plastik vermeiden im Alltag – mehr als 300 Ideen und Rezepte für ein Leben ohne Plastik (401)
Plastikmüll, der sich zu Millionen Tonnen in der Umwelt anreichert, gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht vermeidbar! Alle wichtigen Fakten rund um Plastik und die Probleme, die es verursacht, haben wir im Plastiksparbuch zusammengestellt, zusammen mit über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles Plastiksparen im Alltag. Plastiksparen ist gut für die Umwelt: Im Gegensatz zu erdölbasierten Kunststoffen, die jahrhundertelang in der Umwelt verbleiben und Tieren, Pflanzen und Menschen schaden, sind alternative Materialien vergleichsweise harmlos oder sogar vollständig biologisch abbaubar.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 31.01.2023